![lego lego](/images/1739/_thumb1/lego.jpg)
Aktuell
Aktuell
Lego-Wachstum
Lego-Wachstum
Auf diese Steine ist Verlass: Auch in 2013 wächst die LEGO GmbH in der DACH-Region weiter. In Deutschland konnte ein Wachstum von 4 Prozent verzeichnet werden. Damit steigerte die LEGO GmbH ihren Marktanteil um 0,4 Prozentpunkte auf 17,1 Prozent. In Österreich und der Schweiz ist das Unternehmen ebenfalls weiter erfolgreich: In Österreich wuchs die LEGO GmbH um 6,1 Prozent und kommt nun auf einen Marktanteil von 18,4 Prozent, in der Schweiz verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 3,1 Prozent und erreicht einen Marktanteil von 17,2 Prozent. „Wir freuen uns über unser Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund eines herausfordernden Marktumfeldes“, sagt Michael Kehlet, Geschäftsführer LEGO GmbH anlässlich der Internationalen Spielwarenmesse 2014 in Nürnberg.
Kernlinien als Erfolgsmotor 2013
„Für ein gesundes Wachstum sorgt unser starkes Kernsortiment. Darauf sind wir stolz“, sagt Kehlet. Dazu gehören unter anderem LEGO Technic, LEGO DUPLO, LEGO Friends und LEGO City. LEGO Friends kam 2012 auf den Markt und geht besonders auf die Spielbedürfnisse von Mädchen ab fünf Jahren ein. LEGO Technic ist bereits ein Klassiker und fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders erfreulich: In Deutschland waren im Jahr 2013 28 LEGO Sets unter den 50 meistverkauften Spielwarenprodukten des Jahres.
Kernlinien als Erfolgsmotor 2013
„Für ein gesundes Wachstum sorgt unser starkes Kernsortiment. Darauf sind wir stolz“, sagt Kehlet. Dazu gehören unter anderem LEGO Technic, LEGO DUPLO, LEGO Friends und LEGO City. LEGO Friends kam 2012 auf den Markt und geht besonders auf die Spielbedürfnisse von Mädchen ab fünf Jahren ein. LEGO Technic ist bereits ein Klassiker und fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders erfreulich: In Deutschland waren im Jahr 2013 28 LEGO Sets unter den 50 meistverkauften Spielwarenprodukten des Jahres.