ABW Logo
sylviadellantonio1-kopie

Mag. Sylvia Dellantonio, GF willhaben.at: "Auch ich bin ein Willhabinger"

„willhaben.at" ist ein Tochterunternehmen von „Kleine Zeitung", „Die Presse" und dem norwegischen Medienunternehmen „Schibsted". Geschäftsführerin Sylvia Dellantonio über Erfolge, Pläne und was die „Willhabinger“ zusammenschweißt.

Was ist das Erfolgsrezept von willhaben.at?

willhaben.at hat als eines der ersten Unternehmen in Österreich den Bedarf eines digitalen Marktplatzes erkannt und diesen konsequent aufgebaut. Die wichtigsten Säulen des Erfolgskonzepts von willhaben sind die hohe Markenbekanntheit, die enorme Reichweite und das große und breite Angebot für viele wichtige Lebensbereiche wie z.B. Immobilien, Autos und Jobs.

Wie lief es im Vorjahr, welche Pläne haben sie für 2016?

Das vergangene Geschäftsjahr lief ausgesprochen erfolgreich. Unsere Arbeitsschwerpunkte mit der Weiterentwicklung unserer Apps und mobilen Kanäle, der Ausbau unserer Reichweite und die starke Steigerung publizierter Anzeigen wurden mit ausgezeichneten Ergebnissen umgesetzt. Weiters ist willhaben personell sehr stark gewachsen. Dennoch konnten wir unsere dynamische Unternehmenskultur beibehalten und die neuen Kolleginnen und Kollegen sehr schnell integrieren. 2016 werden wir ebenfalls kräftig wachsen, die einzelnen Spezialbereiche stärken und uns erneut als „Great Place to Work“ behaupten.

Sie wurden bei der „Great Place to Work"-Umfrage zu Österreichs bestem Arbeitgeber gekürt - was machen sie bessere als andere?

Das Herzstück des Erfolgs liegt im eigenen Team und wurde von willhaben von Beginn des Unternehmens gelebt. Auf organisatorischer Ebene haben wir die Stelle eines eigenen Corporate Culture Coordinator geschaffen. Dieser fungiert als Teamcoach und Entwickler der Unternehmenskultur und achtet darauf, dass genau dieses gemeinsame Verständnis im Wachstumsprozess nicht verloren geht.  Leidenschaft, Spaß an der Arbeit, Engagement, Herausforderungen, Teamgeist, Leistung und Kraft sind Komponenten, die bei vielen Start-ups als wichtiger, natürlicher Erfolgsbaustein dienen. Unser Team möchte sich all diese positive Energie trotz unseres Wandels zu einem etablieren Unternehmen bewahren. Aber eine wirklich erfolgreiche Unternehmenskultur definiert sich über Handlungen statt Worte. Dabei sind die Beziehungen zu den Mitarbeitern der Schlüssel zum Erfolg. Kommunikation findet auf Augenhöhe statt und die individuellen Talente jedes Einzelnen tragen zu den bestmöglichen Ergebnissen bei. Viele Anregungen entstehen initiativ, andere im Rahmen von zahlreichen Workshops. Als Unternehmen wollen wir die ideale Basis schaffen. Wir erleben täglich, dass unsere Willhabinger – so werden Mitarbeiter intern genannt – diesen gemeinsamen Weg durch ihr außergewöhnliches Engagement honorieren.

Was haben sie zuletzt auf willhaben gekauft bzw. verkauft?

Eine Espressomaschine erworben und eine Gartensitzgarnitur verkauft.

Zur Person

Sylvia Dellantonio ist seit Herbst 2010 Geschäftsführerin des Online-Anzeigenportals willhaben.at  Vor ihrem Engagement bei willhaben.at war Dellantonio fünf Jahre Geschäftsführerin von "Die Presse" Digital und davor für Digital-Projekte der "Kleinen Zeitung" beziehungsweise der kroatischen Zeitung "Vecernji list" zuständig. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Trainee bei der Styria Medien AG in Graz und als Assistentin der Geschäftsführung der Kleinen Zeitung sowie Teammitglied beim Projekt Kleinanzeigenportal tätig war.

Foto: willhaben.at

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Website zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung Ok