News/Handel
Die Österreichische Franchise-Wirtschaft kürt die Besten
Der Österreichische Franchise Verband (ÖFV) feierte im Rahmen der Franchise Gala im Novomatic Forum in Wien sein 30-jähriges Bestehen und vergab die begehrten „Franchise-Awards 2016“.
Dkfm. (FH) Andreas Haider, der in seiner Funktion als Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes am Vorabend wieder gewählt worden war, und ÖFV Generalsekretärin Mag. Barbara Rolinek überreichten die Awards gemeinsam mit Martin Wolf, Österreichische Post AG (Sponsor Kategorie „Bestes Franchise-System“) und Mag. Michael Graf, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien (Sponsor Kategorie „Bester Franchise-Partner). Als „Bestes Franchise-System 2016“ wurde Lucky Car, Spezialist für Lack und Karosserie, gekürt. In der Kategorie „Bestes Franchise-System Newcomer 2016“ wurde AIS 24 Stunden Betreuung ausgezeichnet. „Bester Franchise-Partner 2016“ wurde Bernd Baurnberger von viterma 24h Badrenovierung. Als „Bester Franchise-Partner Newcomer 2016“ des Lebensmitteleinzelhändlers Unimarkt erhielt der Linzer sozial-ökonomische Betrieb Smartwork die Trophäe.
Als große Überraschung wurde zum 30. Geburtstag des ÖFV feierlich ein „Social Award“ aus der Taufe gehoben: Für ihren wertvollen Beitrag innerhalb der Franchise-Wirtschaft sowie ihr soziales Engagement wurde Mag. Waltraud Martius, Geschäftsführerin von Syncon International Franchise Consultants, unter Standing Ovations der versammelten Franchise-Elite geehrt. Vergeben wurde dieser neue Award in Zusammenarbeit des Senats der Wirtschaft, vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand Hans Harrer, und dem ÖFV, vertreten durch Präsident Dkfm. (FH) Andreas Haider und Generalsekretärin Mag. Barbara Rolinek.
Die 4 Franchise-Awards wurden durch die Jury erstmals mittels Punktesystem ermittelt
Hauptkriterien für die Beurteilung waren unternehmerische Leistung, Geschäftsentwicklung, Innovationskraft, das Beziehungsmanagement und die Nachhaltigkeit der Unternehmen.
Die unabhängige Jury bestand aus Dr. Stefan Buchinger / BMWFW, Carina Felzmann / Cox Orange, Mag. Michael Graf, MBA / Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Dkfm. (FH) Andreas Haider / ÖFV, Dr. Achim Hecker / Universität Seeberg, Norbert Steinwidder / „Das Futterhaus“ (Franchise-Geber des Jahres 2015), Thomas Wilhelm / GEWINN und Mag. Elisabeth Zehetner-Piewald / Junge Wirtschaft/Gründer Service der Wirtschaftskammer Österreich
„Es ist für mich immer faszinierend zu sehen, wie aktiv die Franchise-Partner sind! Das spiegelt sich auch in den guten persönlichen und in Folge nationalen Zahlen unserer Wertschöpfung wider – bis hin zur Schaffung neuer Arbeitsplätze“, so der Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes Dkfm. (FH) Andreas Haider.
„Die Verleihung der Franchise-Awards ist wie jedes Jahr eine Leistungsschau der erfolgreichen Franchise-Systeme. Innovation und stabile Werte sind die Basis des Erfolges im Unternehmertum und auch ganz speziell in der Franchise-Wirtschaft. Diese Erfolgsfaktoren sowie die Vielfalt der Branchen spiegelten sich in den Einreichungen und Nominierungen wider. Um einen der begehrten Awards zu gewinnen, ist es notwendig auf allen Ebenen des Franchise-Systems Vorreiter zu sein“, so die Generalsekretärin des Österreichischen Franchise-Verbandes Mag. Barbara Rolinek.
Bestes Franchise-System 2016
Lucky Car ist die Nummer 1 unter den Karosserie- und Lackierspezialisten. Seit Jahresanfang verzeichnete die Branche einen Umsatzrückgang von 6%. Lucky Car konnte entgegen dem Trend einen rapiden Anstieg verzeichnen: für 2016 wird erstmals ein Umsatz von € 10 Millionen erwartet. Um seinen Franchise-Partner das Tagesgeschäft zu vereinfachen hat Lucky Car 2015 das Kommunikationstool „Goalcampus“ implementiert und ein auf Lucky Car zugeschnittenes PoS-Kassa-System eingeführt, das auch gleich als Buchhaltungsplattform dient.
„Franchising ist wie eine Heirat. Man geht gemeinsam durch Höhen und Tiefen und steht am Ende als starke Gemeinschaft da. Wir freuen uns aus diesem Grund umso mehr, dass Lucky Car mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. Das ist eine Auszeichnung für unsere Gemeinschaft und bedeutet uns allen sehr viel“, so Ostoja Matic, Lucky Car Geschäftsführer.
- Zurück
- Weiter >>