ABW Logo
alk

Austrian Limited: neue Plattform für erlesene Manufakturen aus Österreich

Der kürzlich gelaunchte Online-Shop präsentiert österreichisches Qualitätshandwerk in limitierten Kollektionen. Die Gesichter der aktuellen Imagekampagne sind Oliver Stummvoll und Ilvie Wittek.

Das Weingut „Rotes Haus“, die Ledermanufaktur „R. Horn“ und die Designer des Notizbuchs „Moduletto“ haben zwei Dinge gemeinsam: Sie alle sind österreichische Unternehmen, die sich in ihrer Profession der Handwerkskunst verschrieben haben. Und: sie sind Teil einer neuen Plattform: Austrian Limited. Der Online-Shop versteht sich als Bühne für jene Manufakturen, die in Österreich beheimatet sind und mit Liebe und Leidenschaft individuelle Kostbarkeiten herstellen – seien es nun Accessoires oder kulinarische Kreationen. „Unsere Vision ist es, erlesenen Produzenten eine visionäre Plattform bereitzustellen. Es ist uns ein Anliegen, Wertschöpfung in Österreich nachhaltig zu unterstützen und gleichzeitig qualitätsbewussten Menschen mit stilvollen Kostbarkeiten Freude zu bereiten“, sagt Gründer Peter Syrch. 

Die Kollektionen bei Austrian Limited sind in limitierter Auflage erhältlich. Einige Stücke wurden von den Manufakturen eigens für Austrian Limited entworfen und hergestellt. Oftmals ist es auch die Produktzusammenstellung, die in ihrer Form einzigartig und nur bei Austrian Limited erhältlich ist.  

Starbesetzte Imagekampagne

Die Auftaktkampagne von Austrian Limited setzt neue Maßstäbe: Der Wiener Starfotograf Mark Glassnerhat dafür Ilvie Wittek, die schon für Prada und Louis Vuitton gelaufen ist, und Oliver Stummvoll, das Gesicht von Versace, auf einzigartige Weise in Szene gesetzt. So sitzt der "Austria's Next Topmodel"-Sieger beispielsweise auf dem Dach der Albertina und seine Kollegin lehnt am DC-Tower. Dabei stets im Fokus: Österreichs Manufakturbetriebe und deren Produkte wie Schuhe von „Ludwig Reiter“, Taschen von „R. Horn“ oder Hüte des Labels „Mühlbauer“. Das komplette Shooting wird in der Erstausgabe des Austrian-Limited-Magazins in einer großzügigen Bildstrecke zu sehen sein. Das Magazin liegt am 12. November der Abo-Auflage der Tageszeitung „Der Standard“ bei.

Fotos: Mark Glassner

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Website zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung Ok